Stadtmarketingpreis 2021

Alles anders in Zeiten von Corona. Keine Musik, keine große Laudatio, keine namhafte Gratulantenschar, keine Gespräche in geselliger Runde und…

Mehr erfahren

Muttkrat- Kalender

Muttkrat-Kalender 2020 Wir möchten unseren schönen Kalender erstmals verkaufen. Nicht nur für Muttkrate. Kostet 10,- Euro erhältlich bei - Buchhandlung…

Mehr erfahren

Stadtmarketingpreis 2020

Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. verlieh in 2020 zum vierten Mal den Jülicher Stadtmarketing-Preis an Personen bzw. Gruppierungen, die mit…

Mehr erfahren

Stadtmarketingpreis 2019

Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. verlieh in 2019 zum dritten Mal den Jülicher Stadtmarketing-Preis an Personen bzw. Gruppierungen, die mit…

Mehr erfahren

Stadtmarketingpreis 2018

Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. verlieh in 2018 zum zweiten Mal den Jülicher Stadtmarketing-Preis an Personen bzw. Gruppierungen, die mit…

Mehr erfahren

Stadtpunkte

Jump to the English version Jülichs Sehenswürdigkeiten sind besonders eindrucksvoll auf Luftbildern, weil so die geometrischen Formen und Dimensionen deutlich…

Mehr erfahren

Innenstadtbelebung

Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. stellte im August 2016 einen Bürgerantrag zum Thema Innenstadt-Belebung. Aufgrund jüngst entbrannter Diskussionen fühlen wir…

Mehr erfahren

Stadtmarketingpreis 2017

Der Verein Stadtmarketing Jülich e.V. verlieh in 2017 erstmals den Jülicher Stadtmarketing-Preis an Personen bzw. Gruppierungen, die mit bemerkenswerten Aktivitäten…

Mehr erfahren

Freifunk

Freies WLAN für die Besucher ist ein modernes Attribut von Innenstädten und Dienstleistungsanbietern. In Jülich wird deshalb ein für jedermann…

Mehr erfahren